säuberlich

säuberlich

* * *

säu|ber|lich ['zɔy̮bɐlɪç] <Adj.>:
mit einer bis ins Einzelne gehenden Sorgfalt:
eine säuberliche Trennung der Begriffe; ich strich das falsche Wort säuberlich durch; die Wäsche lag säuberlich geordnet auf dem Bett.
Syn.: 1 akkurat, 1 genau, gewissenhaft, ordentlich, penibel, sorgfältig, sorgsam.

* * *

säu|ber|lich 〈Adj.〉
2. ordentlich, sorgfältig
● das wirst du noch einmal fein \säuberlich abschreiben sehr sorgfältig u. genau; es war fein \säuberlich verpackt überaus gewissenhaft, bes. sorgfältig

* * *

säu|ber|lich <Adj.> [mhd. sūberlich]:
[genau u.] sorgfältig, ordentlich; mit einer bis ins Einzelne gehenden Sorgfalt:
eine -e Trennung der Begriffe;
etw. [fein] s. unterstreichen, zusammenlegen, beschriften.

* * *

säu|ber|lich <Adj.> [mhd. sūberlich]: 1. [genau u.] sorgfältig, ordentlich; mit einer bis ins Einzelne gehenden Sorgfalt: eine -e Trennung der Begriffe; etw. s. zeichnen, unterstreichen, verpacken, zusammenlegen, beschriften, wegräumen; Schwester Petra mit ihrem Instrumentiertisch, auf dem die Instrumente fein s. geordnet liegen (Hackethal, Schneide 30). 2. (veraltet) sittlich einwandfrei, anständig: ein -es Leben führen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Säuberlich — Säuberlich, adv. dem, was sauber ist, ähnlich, auf eine saubere Art. 1) * In der ersten Bedeutung des Beywortes sauber, wo es für dieses Wort selbst stehet, aber im Hochdeutschen veraltet ist. Der euch kleidete säuberlich, 2 Sam. 1, 24. 2) In der …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Säuberlich — ist der Familienname folgender Personen: Kurt Säuberlich (1904–1971), deutscher Metallurg Lu Säuberlich (eigentlich Liselotte Säuberlich Lauke; 1911–1976), deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin Otto Säuberlich (1853–1928), deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • säuberlich — Adj. (Aufbaustufe) sehr genau und voller Sorgfalt Synonyme: akkurat, gewissenhaft, gründlich, ordentlich, sorgfältig, sorgsam (geh.) Beispiele: Sie hat eine säuberliche Handschrift. Er hat seine Kleider säuberlich zusammengefaltet und dann in den …   Extremes Deutsch

  • säuberlich — akkurat, gewissenhaft, gründlich, mit Sorgfalt, ordentlich, [peinlich] genau, sorgfältig; (geh.): achtsam, minutiös, sorgsam; (bildungsspr.): akribisch, penibel; (ugs.): pingelig; (abwertend): pedantisch; (oft abwertend): übergenau; (veraltend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Säuberlich — Übername zu mhd. suberlich, siuberlich »sauber, rein, schön; artig, züchtig, anständig«, mnd. suverlik »säuberlich, fein, zierlich, schön; bedeutend, ansehnlich« …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • säuberlich — säu·ber·lich Adj; nur attr od adv; sehr sorgfältig und genau ≈ ↑sauber (4) ↔ unordentlich <etwas säuberlich aufstellen, ausschneiden, eintragen, ordnen, trennen, unterscheiden> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • säuberlich — sauber: Das westgerm. Adjektiv mhd. sūber, ahd. sūbar, niederl. zuiver, aengl. sȳfre ist über vlat. suber »mäßig, besonnen« entlehnt aus lat. sobrius »nüchtern, mäßig, enthaltsam; besonnen, verständig«. Die Bedeutungen des aengl. Wortes… …   Das Herkunftswörterbuch

  • säuberlich — säu|ber|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Säuberlich — 1. Süberli hiete, süberli tränke und süberli fahre werde dem Karrer viel Kummer und Sorgen erspare. (Luzern.) 2. Thve seuberlich, so nympt man dich. – Hofmann, 35, 115 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Lu Säuberlich — am Hebbel Theater Berlin 1945 Lu Säuberlich, eigentlich Liselotte Säuberlich Lauke, (* 9. November 1911 in Osterholz bei Bremen; † 5. August 1976 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin und Sy …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”